Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, achtsame, Körper-orientierte Behandlungamethode. Ausgehend von einer Entdeckung von W. G. Sutherland hat sie sich aus der Osteopathie entwickelt
Spagyrik nach Dr. Zimpel
Spagyrische Essenzen sprechen alle Seins- Ebenen an – Körper, Geist, Seele. Das Wort Spagyrik bedeutet “ trennen und wieder zusammenfügen “. Die Spagyrik nach Dr. Zimpel ist eine Brücke zwischen klassischer Homöopathie und moderner Pflanzenheilkunde.
Psychotherapie, Traumatherapie
Kern der Pychotherapie und Traumatherapie sind Gespräche in einem sicheren und geschützten Raum. Hier können Veränderungen und Entwicklungen angestoßen werden. Äußere und innere Prozesse ergänzen und korrigieren sich gegenseitig.
Integrale Tanztherapie
Menschen nutzen schon seit Urzeiten die Heilkraft des Tanzes zur Kommunikation, um Götter anzubeten oder sich auf einen Kampf vorzubereiten. Die Tanztherapie ist eine ganzheitliche Methode. Durch Tanz, Bewegung und Musik kann eigene Kreativität sich entfalten, Ausdruck ohne Worte entstehen. Neue Antworten für unser Leben können entdeckt und erfahren werden.
Klangtherapie
Klang und Töne wurden und werden seit Jahrtausenden in vielen Kulturen zur Heilung, Meditaion und Selbstfindung eingesetzt. Die Klänge der Klangschalen öffnen einen Weg jenseits von Worten und können eine zusätzliche Unterstützung bei der Lösung von Problemen sein.
Trauerbegleitung, Sterbebegleitung
Im Mittelpunkt stehen Beratungsgespräche und Unterstützung zur Klärung der Gefühle, zum Begreifen des Geschehenen und zum Annehmen der neuen Situation.
Unterstützend in der Sterbebegleitung ist eine entspannte, positive Atmosphäre, um Sterbenden und nahestehenden Personen die Möglichkeit zu geben, noch Dinge anzusprechen und zu besprechen, für die sich vorher keine Worte fanden.